Tag 1:
Nach langer Vorbereitungszeit, ging es am 13.07.03 endlich los in Richtung Irland. Mein Gepäck hatte ich zum Glück ja schon am Vorabend im Auto verstaut. Also ab auf die Bahn und gen Westen. Die Fahrt verlief ohne Komplikationen. Bei Bad Oeynhausen kam ich zwar in eine Polizeikontrolle im Rahmen der Love-Parade, aber da wurde ich gleich durch gewunken. Auch die Fahrt durch Holland verlief Problemlos. Ich hatte auch keine Probleme mich zurecht zu finden, da alles gut ausgeschildert ist. Kurz vor dem Europort kam ich dann doch noch in einen Stau. Aber da ich frühzeitig los gefahren bin hatte ich keinen Zeitdruck. Am Port angekommen hab ich mein Bord-Ticket bekommen und konnte mich dann in die Schlange stellen. Gegen 17:00 Uhr begann das Einschiffen.
Über eine Rampe wurde in das Schiff gefahren. Im inneren teilten dann Besatzungsmitglieder jedem einen Platz zu. Nach dem alles nötige aus dem Auto genommen war ging ich auf die Suche nach meiner Kabine. Ich brauchte nicht lange um sie zu finden. Ich konnte mir noch ein Bett aussuchen, und anschließend beschloss ich das restliche Schiff zu erkunden. Ich ging aufs „Einkaufsdeck“ und stöberte etwas. Vom Sonnendeck aus konnte man gut das Beladen mit Lkws beobachten. Gegen 21:00 Uhr legten wir ab in Richtung Großbritannien. Vom Sonnendeck hatte man einen wunderbaren Blick auf das Hafengebiet von Rotterdam. Ich ging in den Pub, trank noch 2 Guinness ( die Cola war absolut nicht zu genießen ) und schaute mir dann noch etwas von der Show an, die hier geboten wurde. Ich muss dazu sagen dass das Programm sehr gut war. Danach ging ich dann auch in meine Kabine. Die Nacht verlief schön ruhig man hat absolut nichts gehört was darauf schließen könnte das ich auf einer Fähre bin.